Highlights unserer Retail & Consumer Brands-Lösungen
- 360º - über Offline (Store) und Online Daten in einer Lösung, auch abteilungsübergreifend inkl. Servicecases und Social Media Informationen
- Personalisierte Newsletter mit dynamischem Content (auch Echtzeit und Predictive)
- Cross Channel Customer Journeys von der Registrierung über die Profilierung, Browsing- oder Warenkorbabbruch bis zur Reaktivierung
- Online Store und Shop-Integration
- Clienteling Lösungen
- Kassenintegration und Kundenkartenmanagement
- Mobile Marketing, Location Based Marketing, App-Integration
- Social Channel Integration, Social und Display Advertising
- Webpersonalisierung und Predictive Content auf Webseiten und in E-Mails
- Customer Communities auf der gleichen Plattform
- Voller Überblick mit flexiblen Berichten und Dashboards
Kaum eine Branche hat die Digitale Revolution bereits so stark verändert, wie den e-Commerce. Online Shops, mobile Apps, Location Based Services, Predictive Intelligence, Social Media Präsenzen und Social Service Center prägen moderne Retail Unternehmen.
Cross-Channel Marketing auf der Basis von Offline und Onlinekanälen ist für viele Unternehmen im B2C-Bereich bereits Realität. Gut, wer da auf eine einheitliche Innovationsplattform zurückgreifen kann, mit der neue Funktionen und Wettbewerbsvorteile schnell realisiert werden können.
Mit der Marketing Cloud können Sie Ihre Customer Journey kanal- und abteilungsübergreifend automatisiert umsetzen.
In vielen erfolgreichen Projekten haben wir eine Vielzahl von Gesamtlösungen implementiert, unter anderem
Klassische Einführung eines Salesforce CRM-Systems mit dem Schwerpunkt B2B Kundenmanagement.
Einführung Case-/Ticket- Erfassung, Management und Eskalation für Level 1+2 sowie Level 3 (Entwicklung) Support.
Einführung von E-Mail-Newslettern und E-Mail-Marketing mit Marketing Automation und Personalisierung der Kommunikation.
Zentrale Steuerung von cross-medialen Kampagnen, z.B. E-Mail, Mobil, Social und Web über eine zentrale Datenbasis mit Response-Erfassung zur Segmentierung und Profilbildung.
CRM für B2C und e-Commerce-Unternehmen mit Online-Shop- und ERP- Anbindung.
Anbindung eines externen Content-Management-Systems (Partner Portal) sowie eines SAP-Systems zur Prozessintegration in Salesforce.
Wir verwenden - wenn sinnvoll möglich - Standardprodukte verschiedener Anbieter auf der Salesforce-Plattform, um den Umsetzungsaufwand so gering wie möglich zu halten. Individuelle Anforderungen werden dann in Salesforce und in den Apps durch Customizing, wo notwendig auch mit Programmierung (APEX, VisualForce) realisiert. Der Vorteil für Sie - Sie können Ihre individuellen Anforderungen flexibel sofort realisieren und sind nicht auf die Roadmap von Produkt-Herstellern angewiesen.
Sprechen Sie mit uns - wahrscheinlich hören wir Ihre Herausforderungen nicht zum ersten Mal und haben bereits schon mal eine Lösung realisiert...
Geschäftsführerin
Dr. Michaela Hámori-Satzinger verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Handel, Ecommerce und Consumer Goods aus Beratungs- und Strategieprojekten für Einkauf, Marketing, Service und Vertrieb. Bei der factory42 liegt ihr Fokus in der Definition und Umsetzung integrierter datengetriebener Marketing- und Serviceprozesse und Cross Channel Customer Journeys auf der Salesforce Plattform.
Balanstraße 73
Haus 19, 1.OG
DE - 81541 München
Tel.089 / 878 0 676 - 0
Fax.089 / 878 0 676 - 99
info@factory42.com