"In kürzester Zeit vermitteln die kompetenten Trainer sehr praxisorientiert viele wertvolle Kenntnisse. Klare Empfehlung!"
Sergei Derugo, Cloudideas GmbH
In unserem Service Cloud Administrator Online Training geben wir Ihnen einen tieferen Einblick in die Service Cloud Funktionalitäten. Sie werden direkt im System lernen, wie man Service Cloud Prozesse einrichtet und administriert. Das Training wird von unseren zertifizierten Trainern durchgeführt und online stattfinden.
Session 1: Steigerung der Produktivität mit Makros & Schnelltexten in Ihrer Service Cloud
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Makros und Schnelltexten im Kundenservice, den Supportagenten einen Mehrwert generieren können, um ihre tagtägliche Arbeit noch effizienter zu gestalten. Neben der Erläuterung der Funktionalität an sich, wird auch darauf eingegangen, was es bei den jeweiligen Konfigurationen zu beachten gilt und welche Einrichtungsmöglichkeiten bestehen.
Nächster Termin: 24.02.2021 | 10:00 - 11:30 Uhr
- Makros – Allgemeiner Funktionsüberblick
- Makros – Grundeinstellungen & Berechtigungen/ Freigabe
- Wie erstelle ich Makros & was gibt es zu beachten?
- Schnelltexte – Allgemeiner Funktionsüberblick
- Schnelltexte – Grundeinstellungen & Berechtigungen/ Freigabe
- Q&A – Question & Answer
Dauer: ca. 90 Minuten
Session 2: Eingangskanäle in der Salesforce Service Cloud – Email-to-Case & Web-to-Case
Nächster Termin: 24.02.2021 | 13:00 - 14:00 UhrNeben der allgemeinen Funktionalität der Kundenvorgangserfassung über E-Mail zeigen wir Ihnen, wie eine “On-Demand” Email-to-Case Weiterleitung eingerichtet wird und was es hier zu beachten gilt. Des Weiteren erläutern wir den Eingangskanal Web2Case und zeigen auf, welche Konfigurationen in Salesforce möglich sind.
- Allgemeiner Funktionsüberblick Email-to-Case
- Grundsetup – Email-to-Case
- Allgemeiner Funktionsüberblick Web-to-Case
- Setup Web-to-Case
- Q&A – Question & Answer
Dauer: ca. 60 Minuten
Session 3: Mit einer einheitlichen User-Experience zu mehr Kundenzufriedenheit
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Ansprüchen die Darstellung der Bedingungen in Serviceverträgen verwenden können und mithilfe von Meilensteinen eine einheitliche Supporterfahrung für Ihre Kunden schaffen.
Nächster Termin: 25.02.2021 | 10:00 - 11:00 Uhr
- Allgemeiner Überblick
- Anspruchsprozesse & Anspruchsvorlagen
- Meilensteine & Meilensteinaktionen
- Q&A – Question & Answer
Dauer: ca. 60 Minuten
Session 4: Steigerung der Qualität & Leistung mit Omnikanal in der Service Cloud
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kundenvorgänge über Omnikanal an verfügbare Agenten zuweisen können und somit die allgemeine Herausforderung des “cherry-picking” im Kundenservice umgehen.
Nächster Termin: 25.02.2021 | 13:00 - 15:30 Uhr
- Allgemeiner Funktionsüberblick
- Omnikanal – Grundeinstellungen & Berechtigungen
- Weiterleitungsmodelle & Präsenzkonfigurationen
- Q&A – Question & Answer
Dauer: ca. 150 Minuten
Session 5: Effizient im Service mit Salesforce Knowledge
Optimieren oder erstellen Sie eine Wissensdatenbank in Salesforce. Wir zeigen Ihnen, was es in Salesforce Knowledge für Konfigurationsmöglichkeiten gibt und was es zu beachten gilt.
Nächster Termin: 26.02.2021 | 10:00 -11:30 Uhr
- Allgemeiner Funktionsüberblick
- Knowledge – Grundeinstellungen & Berechtigungen
- Datenkategorien & Datensatztypen
- Q&A – Question & Answer
Dauer: ca. 90 Minuten
Angehende und bestehenden Administratoren sowie Product Owner der Salesforce Service Cloud.
Vorkenntnisse im Bereich Salesforce – insbesondere das Salesforce Berechtigungskonzept, Workflows & Prozess Automatisierungen
Balanstraße 73
Haus 19, 1.OG
DE - 81541 München
Tel.089 / 878 0 676 - 0
Fax.089 / 878 0 676 - 99
info@factory42.com